Projekte
Alle laufenden Projekte am Institut. Filtern Sie anhand der nachstehenden Kategorien, um eine für Sie passende Auswahl zu treffen und auch abgeschlossene Projekte anzuzeigen.
Digitalisierung in Handwerksbetrieben
Das ifh Göttingen unterstützt als Themenpartner das Heinz-Piest-Institut (HPI) in der wissenschaftlichen Begleitung von „Mittelstand Digital -…
Handwerk mit Zukunft
Problemstellung … Die digitale Transformation führt zu Strukturveränderungen in Handwerksbetrieben, den Märkten und der Organisation des…
Innnovations- und Wachstumspfade von KMU
Die Innovationstätigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat andere Eigenschaften als die in großen Unternehmen. Nicht zuletzt das…
KI im Handwerk
KI müsse im Handwerk eine größere Rolle spielen, Betriebe sollten sich vorbereiten und Ausbildungsordnungen angepasst werden. So lauten…
Kleinbetriebe und Resilienz in Krisenzeiten
Regionalspezifische Faktoren haben einen Einfluss auf die Resilienz von Regionen in konjunkturellen Krisenzeiten. Erste Forschungsergebnisse des ifh…
Unternehmertum und Persönlichkeit in KMU
Der Erfolg von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) steht und fällt mit der Unternehmerpersönlichkeit. Gerade im kleinbetrieblichen Kontext halten…
Transformation zur Nachhaltigkeit im Handwerk
Politisch und gesellschaftlich gewinnt das Thema Nachhaltigkeit im Verbrauch zunehmend an Bedeutung. Reparaturen leisten dabei einen substanziellen…
Messung DUI-Modus Innovationen
Aufbauend auf dem BMBF-geförderten Projekt „InDUI“ (2017-2021), in dem Indikatoren für die bessere Messung kleinbetrieblicher Innovationstätigkeit…
Kooperation: Handwerksbetriebe und Reparatur-Initiativen
Um die Nachhaltigkeit im Verbrauch zu fördern und die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, müssen neue Wege der Kooperation zwischen den Akteuren…
Seite