Status-Quo der Digitalisierung im Handwerk. Erfahrungen und Zukunftsperspektiven von Betrieben und Beratenden

Friesecke, M. & Beuchel, S. (2024). Status-Quo der Digitalisierung im Handwerk. Erfahrungen und Zukunftsperspektiven von Betrieben und Beratenden. HPI-Schriftenreihe, Band 02. Hannover.

Die Status-Quo-Analyse untersucht die Digitalisierung im Handwerk, analysiert spezifische Herausforderungen und Chancen und identifiziert Erfolgsfaktoren sowie Anwendungsgebiete. Basierend auf einer umfassenden Literaturrecherche und 16 Experteninterviews mit Geschäftsführenden von Handwerksbetrieben der Förderlinie „Handwerk 4.0“ und Beratenden aus der Handwerksorganisation werden Marktstrukturen, Technologien, Innovationsnetzwerke und -prozesse analysiert. Hemmnisse wie Fachkräftemangel, Ressourcenknappheit und Unsicherheiten werden herausgearbeitet, aber auch Potenziale zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Mitarbeitendenzufriedenheit aufgezeigt. Die Ergebnisse schaffen eine fundierte Grundlage, um digitale Transformationsprozesse besser zu verstehen und zukünftige Strategien zu entwickeln.

Für Rückfragen zu den Ergebnissen dieser Studie steht Dr. Lukas Meub zur Verfügung.
Zurück (Veröffentlichungen)