Does Immigration affect Demand for Redistribution? An Experimental Design

Runst, P. (2018). Does Immigration affect Demand for Redistribution? An Experimental Design. German Economic Review, 19 (4), 383-400. Göttingen.

Senkt eine zunehmende Einwanderung die Nachfrage der Wählerschaft nach Sozialstaatsleistungen? Ergebnisse eines neuartigen Experiments deuten darauf hin, dass eine solche Verschiebung der Nachfrage in der Gesamtbevölkerung unwahrscheinlich ist. Allerdings verringern Personen mit hohem Einkommen ihre Nachfrage nach Umverteilung, wenn sie mit Informationen über Einwanderung konfrontiert werden, da sie einen großen Anteil der Gesamtsteuern zahlen. Geschmackseffekte, bei denen Wähler keine Transferzahlungen an ethnisch unterschiedliche Gruppen wünschen, scheinen eine untergeordnete Rolle zu spielen. Personen mit geringer Bildung fordern hingegen mehr Umverteilung, wenn sie darauf aufmerksam gemacht werden. Einwanderung und Nachfrage nach Sozialleistungen sind im Durchschnitt nicht korreliert. Wenn politische Systeme jedoch stärker auf hochgebildete Wähler reagieren, könnte ein erhöhtes Maß an Einwanderung zu weniger Umverteilung führen.

Für Rückfragen zu den Ergebnissen dieser Studie steht Dr. Petrik Runst zur Verfügung.
Zurück (Veröffentlichungen)