Abschlussveranstaltung der BMBF-Förderlinie "Handwerk 4.0"
14.04.2025

Am 29.04.2025 lädt die BMBF-Förderlinie "Handwerk 4.0: digital & innovativ" zur Abschlussveranstaltung ein. In den Räumlichkeiten des ZDH in Berlin werden die innovativen Ergebnisse der geförderten Projekte vorgestellt. Das ifh Göttingen ist als Konsortialpartner im wissenschaftlichen Begleitprojekt „HaMiZu – Handwerk mit Zukunft“ an der Veranstaltung beteiligt.
Insgesamt werden im Rahmen der Förderlinie "Handwerk 4.0: digital & innovativ" neun Verbundprojekte unterstützt, in denen Partner aus unterschiedlichen Branchen gemeinsam mit Handwerksbetrieben an der Entwicklung maßgeschneiderter, kreativer und digitaler Technologien für das Handwerk forschen. Das wissenschaftliche Begleitprojekt "HaMiZu"(Handwerk mit Zukunft) erforscht die Digitale Transformation im Handwerk und begleitet die Förderlinie, indem es spannende Einblicke und Erkenntnisse aus den Projekten zusammenführt.
Die Veranstaltung bietet den Projekten zwischen 9:30 und 15:00 Uhr eine Plattform, um die Ergebnisse vorzustellen, die im Rahmen der Förderlinie entstanden sind. Die Projektteams präsentieren ihre zukunftsweisenden Lösungen in mitreißenden Pitches und interaktiven Demonstrationen. Dabei erhalten die Gäste die Möglichkeit, die vielfältigen Ideen und Ansätze hautnah zu erleben und sich mit den Forschenden sowie mit Akteuren aus Handwerk, Wissenschaft und Politik auszutauschen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Sebastian Beuchel
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.