Aktuelles

Newsletter

Newsletter

Gern möchten wir Sie mit einem kostenlosen Newsletter über neue Ergebnisse unserer Forschungsarbeit, Aktivitäten und Neuigkeiten aus unserem Institut informieren. Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
Neue Studie zum E-Tool im Marktvergleich von Energiemanagementsystemen

Neue Studie zum E-Tool im Marktvergleich von Energiemanagementsystemen

Vor dem Hintergrund zunehmender regulatorischer Anforderungen im Bereich der Energie- und Klimapolitik, aber auch vor dem Hintergrund steigender Energiepreise gewinnen Energiemanagementsysteme und Emissionsbilanzierungssysteme auch für kleine und mittelgroße Handwerksbetriebe an Bedeutung. Der…
Neue Studie zum E-Tool als zentrales Instrument des betrieblichen Energiemanagements

Neue Studie zum E-Tool als zentrales Instrument des betrieblichen Energiemanagements

Dieser Forschungsbericht untersucht den Einsatz von Energiemanagementsystemen (EMS) im kleinbetrieblich geprägten Handwerk, insbesondere in Reaktion auf steigende Energiekosten. Diese Entwicklung macht Energieeffizienzmaßnahmen (EEM) notwendig, deren Umsetzung durch professionelle EMS unterstützt…
Gewissenhaftigkeit: Treiber handwerklichen Unternehmertums?

Gewissenhaftigkeit: Treiber handwerklichen Unternehmertums?

Ein neuer Beitrag des ifh Göttingen in der Policy-Brief-Reihe „Unternehmertum im Fokus“ untersucht die Bedeutung der Persönlichkeitsdimension „Gewissenhaftigkeit“ für das Unternehmertum im Handwerk. Während Merkmale wie Extraversion, Offenheit, Kontrollüberzeugung und Risikobereitschaft bereits als…